
Wir machen noch eine kleine Pause von unserer Normandieexkursion und schieben ein schnelles Rezept für Pfirsich-Joghurt Muffins für Hunde ein, denn unser Alltag geht ja weiter und hier wird nach wie vor regelmäßig für Genki und Momo gebacken. Endlich Mal habe ich es geschafft ganz ohne Hilfe von Hundeschokolade oder anderen eher bedingt für Hunde geeigneten Zutaten eine halbwegs feste Glasur für meine Muffins zu machen. Darauf bin ich schon wein wenig stolz und möchte meine Kreation gerne mit euch teilen.
1 Pfirsich
1 Ei
50g Dinkelmehl
20g Joghurt
10g Trockenobst (optional)
Topping:
1 Pfirsich
50g Joghurt
Argatine
Wenn ihr keine Silikonmuffinförmchen verwendet, braucht ihr außerdem unbedingt ordentlich Butter zum Einfetten der Förmchen. Sonst bekommt ihr eure Muffins unmöglich sauber heraus. Je nachdem ob man weißfleischige Pfirsiche oder gelbfleischige Pfirsiche nimmt, bekommt man entweder eine eher orangenfarbene oder rosane Glasur. Beides sieht hübsch aus, bei den gelfleischigen Pfirsichen wird die Farbe aber intensiver. Das Trockenobst ist optional und hat keinen Einfluß auf das Gelingen der Muffins.
Schneidet einen Pfirsich in Stücke und püriert ihn zusammen mit 20g Joghurt. Vermischt das ganze mit dem Ei und fügt das Mehl und, wenn gewünscht, das Trockenobst hinzu. Die Zutaten reichen bei mir für 3 Muffins, das ist aber natürlich auch von der Größe der Förmchen abhängig.
Wenn ihr keine Silikonmuffinförmchen verwendet, braucht ihr außerdem unbedingt ordentlich Butter zum Einfetten der Förmchen. Sonst bekommt ihr eure Muffins unmöglich sauber heraus. Je nachdem ob man weißfleischige Pfirsiche oder gelbfleischige Pfirsiche nimmt, bekommt man entweder eine eher orangenfarbene oder rosane Glasur. Beides sieht hübsch aus, bei den gelfleischigen Pfirsichen wird die Farbe aber intensiver. Das Trockenobst ist optional und hat keinen Einfluß auf das Gelingen der Muffins.
Schneidet einen Pfirsich in Stücke und püriert ihn zusammen mit 20g Joghurt. Vermischt das ganze mit dem Ei und fügt das Mehl und, wenn gewünscht, das Trockenobst hinzu. Die Zutaten reichen bei mir für 3 Muffins, das ist aber natürlich auch von der Größe der Förmchen abhängig.

Backt die Muffins bei 180°C für 25-30 Minute. Ich habe hier relativ große Förmchen verwendet. Bei kleineren Förmchen wird sich die Backzeit eventuell verringern. Nun püriert ihr den zweiten Pfirsich mit 50g Joghurt für die Glasur. Füllt die Mischung in einen Kochtopf, kocht das ganze unter ständigem Rühren auf und fügt Argatine hinzu. Für Argatine gibt es auf der Packung immer eine Mengenangabe, wie viel Argatine auf wie viel Flüssigkeit verwendet werden soll, ich habe aber einfach pi Mal Daumen etwas eingerührt. Die Mischung wird dabei erst Mal nicht sichtlich härter oder dicker, das passiert erst später beim Abkühlen. Gießt die Glasur über eure Muffins und stellt sie zum Abkühlen und Aushärten für eine Weile in den Kühlschrank.

Nach etwa 30 Minuten im Kühlschrank ist die Glasur bereits fest und die Pfirsich-Joghurt Muffins können serviert werden. ♡ Monika


