Quantcast
Channel: HUNDEBLOG GENKI BULLDOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 481

Bis zum Hardberg

$
0
0

Vielleicht erinnert ihr euch noch daran, dass es im Dezember einige Male geschneit hat, wir aber keine Winterreifen hatten und somit nicht in den Odenwald, wo der Schnee am ehesten liegen bleibt, konnten. Das hat mich damals wirklich sehr traurig gemacht, aber ich war noch voller Hoffnung, dass es auch im Januar noch schneien würde. Schließlich war das bei uns im letzten Jahr der eigentliche schneereiche Monat. Aber es soll irgendwie nicht sein. Es regnet die ganze Zeit, ist aber viel zu warm für Schnee. Bei uns ist es inzwischen schon so weit, dass die ersten Bäume und Büsche im Ort angefangen haben zu blühen. Vielleicht gibt es also demnächst Kirschblütenbilder im Januar. Sie wären zumindest schon Mal da.
Zwischenzeitlich versprach uns der Wetterbericht einen "Schneeschauer" für das Wochenende. Ich habe mich schon gefreut, aber die Temperaturen wurden immer weiter nach oben korrigiert und letztendlich hatten wir am besagten Tag 6°C+ und somit keine Chance für den Schnee. Der Ausflug in Richtung Hardberg im Odenwald war aber schon geplant und weil wir in letzter Zeit ohnehin viel zu selten etwas Schönes unternehmen, haben wir unsere Pläne beibehalten. Dann halt Odenwald im Notfall ohne Schnee. Die Fahrt dauerte eine Weile, aber trotz Anstieg und sinkenden Temperaturen war von Schnee nicht viel zu sehen, dafür gab es jede Menge Regen. Etwa auf der Höhe, die wir im letzten Jahr für unsere Schneeausflüge aufgesucht hatten und die auch an diesem Tag unser eigentliches Ziel war, gab es immerhin etwas "Puderzuckerschnee", aber so wirklich beeindruckend war es nicht. Wir hätten es dabei belassen und uns damit zufrieden gegeben, wäre uns auf der Fahrt nicht ein vollkommen schneebedecktes Auto entgegen gekommen. Irgendwo da oben musste es also richtigen Schnee geben und wir fuhren weiter, dieses Mal direkt bis zum Hardberg - und es hat sich gelohnt!


Wir haben eine traumhafte Schneelandschaft vorgefunden und dieses Mal schien sich Genki sogar richtig zu freuen! Normalerweise teilt ja hier irgendwie nie jemand meine Begeisterung für Schnee. Genki und Momo ist er egal und sie fangen schnell an zu frieren, das Herrchen des Hauses mag den Schnee garnicht. Dieses mal hüpfte und rannte Genki ganz vergnügt durch den Schnee. Vielleicht war es aber auch nur die neue Umgebung, die ihn so gefreut hat. Er apportierte sogar mit Freunde sein Spielzeug und erkundete neugierig den kleinen Waldspielplatz, den wir gefunden haben. Auch die Holzeisenbahn wurde unter die Lupe genommen. Ins Fahrerhäuschen hat sich Genki ganz von selbst gestellt und ich finde das dabei entstandene Bild so niedlich, auch wenn man Genki vor lauter Schnee kaum sieht.


Der starke Schneefall war für das fotografieren leider wieder ein Problem. Mir hat es zwar sehr gefallen, aber zum einen war meine Kamera sehr bald vollkommen durchnässt, zum anderen sind an diesem Tag kaum Bilder entstanden, auf denen Genki und Momos Gesichter nicht vom fallenden Schnee verdeckt werden.


Wir sind vom Waldparkplatz über den Spielplatz ein wenig durch den Odenwald gelaufen und haben eine große Lichtung mit einer Waldhütte gefunden. Genki ist im Gegensatz zu Momo normalerweise kein Hund, der sich in irgendwelchen Dingen wälzt, aber hier hat er sich mit Begeisterung mit dem Rücken  unter den Bänken in der Hütte geschrubbt, bis er ganz moosfarben war. Wenigstens stinkt Moos nicht.


Auf der Lichtung haben Genki und Momo eine Weile ihrem Spielzeug nachgejagt. Ein paar mal mussten wir ihnen aushelfen, weil sie die geworfenen Sachen im Schnee nicht mehr gefunden haben. Ich wäre sehr gerne noch länger geblieben und hätte auch die Gegend noch weiter erkundet. Schließlich waren wir doch so lange dafür gefahren, aber leider fing Momo irgendwann sichtlich an vor Kälte zu zittern. Ich vermute, dass kommt daher, dass sie immer wieder kopfüber in den Neuschnee ihrem Ball hinterherspringt. Genki ist da deutlich gemäßigter.


So ging es leider viel zu früh wieder zurück in Richtung Genkimobil.  Auf dem Rückweg wurden noch ein paar letzte Fotografierversuche unternommen und ich bin endlich auf die Idee gekommen ein Weitwinkel- statt Telezoomobjektiv zu benützen, wodurch ich nicht immer so viel Schnee vor zwischen mir und Genki und Momo hatte. Aber so etwas fällt einem natürlich immer erst zu spät ein.


Am Genkimobil angekommen wurden Genki und Momo umgezogen und bekamen ihre kuschlig warmen und trockenen Bademäntel angezogen. Momo setzte sich direkt zielstrebig auf den Fahrersitz und ich würde ja gerne sagen, sie schaute, als wollte sie sagen "So, los geht's! Ich fahre uns jetzt nach Hause.", aber tatsächlich sagte ihr Blick eher "Hilfe, ich weiss nicht, was ich hier tue". Nach Hause gefahren hat uns dann natürlich auch das Herrchen des Hauses. 
Ich freue mich so, dass es mit dem Schnee zumindest noch ein Mal geklappt hat, denn so wie die Temperaturen aktuell sind, wird es das wohl für diesen Winter gewesen sein. Ich plane dann schon Mal die ersten Frühlingsfotos...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 481