
Wir haben wieder einmal ein extrem heißes Wochenende hinter uns, da haben wir natürlich das Wasser gesucht. - Für ein bißchen Urlaubsfeeling passend im Matrosenlook, der Pfirsichmatrose und ich.


Wir sind am frühen Vormittag aufgebrochen und der schlimmen Hitze zu entgehen und hatten Glück. Wir haben sogar ein (winziges) schattiges Plätzchen abbekommen und am Wasser ging eine leichte angenehme Briese. Zu warm war uns auf jeden Fall nicht und faul im Schatten rumliegen wollten wir sowieso nicht.

Weil meine tolle Wasserschildkröte leider in den Spielsachenhimmel eingegangen ist (Ihr sind irgendwann vor lauter Verwunderung über die viele Beachtung, die sie bekam, im wahrsten Sinne des Wortes die Augen aus dem Kopf gequollen) haben der Pfirsichmatrose und ich ein neues Wasserspielzeug bekommen. - Sogar passend zu unseren Geschirren.


Der Matrosenpfirsich und ich, wir fanden unseren maritimen Schwimmknochen ganz toll. Wir haben ihn aus dem Wasser geholt und jeder Mal ordentlich dran gezerrt. Der Fehler wurde schnell klar: Unser Mensch hätte zwei von den Dingern kaufen sollen.


Und so war unsere Freude über unser neues Spielzeug eine ziemlich kurze Freude: In Rekordzeit von unter einer Minute hat auch der Schwimmknochen den Geist aufgegeben. Auch dieses Spielzeug ist eher was für den zahnlosen Hund.

Aber das alles war für uns nicht so schlimm. Wir sind ja Selbstunterhaltungskünstler und wissen uns auch mit einfachen Methoden zu beschäftigen. Zum Beispiel mit Stöckchen. Stöckchen gehen immer.



Der Matrosenpfirsich ist übrigens kein besonders geeigneter Matrose, denn er hat eine ausgewachsene Wasseraversion. Ich bin ja schon alles andere als schwimmbegeistert, aber die Füße in das kalte Wasser stellen oder planschen, das mag ich. Der Matrosenpfirsich möchte nicht alleine am Strand zurückgelassen werden, aber im Wasser stehen will er auch nicht. Also klettert er auf Steine...

...oder bettelt Menschen an, dass sie ihn hochnehmen sollen. Er ist ein Anti-Wasser-Matrosenpfirsich.

Wir hatten wieder einen tollen Ausflug, auch wenn wir uns für die Zukunft wohl neues Wasser suchen müssen. Die Strecke ist nämlich ganz schön weit und die Rückfahrt im aufgeheizten Auto war dann doch ein Saunaerlebnis, auf das wir gerne verzichten können. Den Rheinstrand, den mag ich. Saune nicht. ♡ Matrosengenki
