
Erinnert ihr euch daran, dass ich nicht mehr auf dem Balkon planschen durfte? Allerdings war nur vom Planschen im Wasser die Rede. Niemand kann mir verbieten in Bällen zu baden. Deshalb zeige ich euch heute, ohne viele Worte, meine neuste Errungenschaft: Mein buntes Bällchenbad. Mein Bällchenbad, das mag ich. Und ich teile es sogar brüderlich mit dem Pfirsich. Der mag das nämlich auch. ~ Genki





Die Bälle habe ich bei Bällebad24 gekauft und auch der Empfehlung auf der Seite gefolgt, für Hunde die etwas stabileren und somit teureren Bälle in Gewerbequalität zu kaufen, sowie die größtmögliche Variante zu nehmen, damit die Hunde sie nicht so leicht fassen können. Aber, gelinde gesagt, finde ich es schon fast eine Unverschämtheit diese Bälle in irgendeiner Art als hundetauglich zu bewerben. Egal ob für einen Rottweiler, einen Chihuahua oder einen Welpen - Die Bälle sind so dünn, dass ein Hund sie automatisch kaputt macht, wenn er versucht nach ihnen zu greifen (Naja, vielleicht taugen sie für zahnlosse Chihuahua Welpen...). Auch die Größe spielt da kaum eine Rolle. Die Bälle mit 8cm Umfang sind an sich zu groß um von Momo oder Genki in den Mund genommen zu werden, aber kaum versuchen sie es und ihre Zähne kommen mit dem Ball in Berührung, ist sofort ein Loch drin.Sie sind nicht stabil genug für Hunde und sind so dünn, dass ich mir nicht einmal vorstellen kann, dass ein dreijähriges Kind sie nicht alleine beim Draufsetzen sofort zerstören würde.Das Bällchenbad war ein großes Vergnügen für die beiden, aber dafür, dass ich 90% der Bälle schon am ersten Tag grad wieder entsorgen könnte, auch ein sehr kurzweiliges und kostspieliges. ~ Monika
