Quantcast
Channel: HUNDEBLOG GENKI BULLDOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 481

Rezept: Hildabrötchen für Hunde

$
0
0

Die Weihnachtsbäckerei ist dieses Jahr sehr kläglich bei uns ausgefallen, aber ein Backprojekt und das dazugehörige Rezept haben wir doch noch vorzuweisen. Schon in den Vorjahren habe ich versucht ein typisch weihnachtliches Gebäck für Menschen in hundekompatibler Version nachzubacken. 2015 waren es die Zimtsterne für Hunde, 2014 die Vanillekipferl. Dieses Jahr haben wir und an Hildabrötchen für Hunde versucht.

DIY Rezept: Weihnachtsplätzchen Hildabrötchen für Hunde selbst backen

Als erstes vermischt ihr das Ei und die Butter miteinander. Die Butter sollte mindestens Zimmertemperatur haben, aber am einfachsten geht es, wenn ihr sie vorher zum Beispiel in der Mikrowelle leicht schmelzen lasst. Nun wäre der ideale Zeitpunkt um die Leberwurst unterzurühren, denn beim Backen vermischt man im Idealfall erst alle feuchten und dann alle trockenen Zutaten. Den Schritt habe ich verpasst und musste die Leberwurst später mühevoll einkneten. Dann kommen die trockenen Zutaten hinzu: Dinkelmehl und gemahlene Mandeln.


Optional könnt ihr euch an dieser Stelle teil des Teiges von einer Katze klauen lassen. Verknetet nun alles zu einem Teig, rollt ihn aus und stecht eure Plätzchen aus. Für Hildabrötchen braucht ihr mindestens zwei Förmchen: Eine runde oder blumenförmige Form, so wie eine kleine Form für das Loch. Ihr stecht jeweils die Hälfte eurer Kekse mit dem großen Förmchen aus und die andere Hälfte mit dem großen Förmchen und einem Loch in der Mitte.

Hundekekse Rezept: Hildabrötchen für Hunde backen

Nun werden die Kekse bei etwa 180° für 20 Minuten gebacken. In der Zwischenzeit könnt ihr beginnen den Marmeladenersatz vorzubereiten. Ich habe ungewürzten Rote Beete Saft verwendet und ihn mit einem Geliermittel vermischt. Dosiert die Menge des jeweiligen Geliermittels (Ich habe Gelatine in Pulverfom verwendet) entsprechend der Angaben auf der Verpackung. Nun lasst ihr die Rote Beete-Masse so lange stehen, bis sie anfängt dick zu werden. Nehmt immer die Hälfte des Pläzchenteils ohne Loch, macht einen großzügigen Klecks Rote Beete-Masse drauf und legt dann die Kekshälfte mit dem Loch oben drauf. Vor dem drauf legen habe ich diese Hälfte mit ein wenig Kokospulver bestreut.

Hundekekse Rezept: Hildabrötchen für Hunde backen

Wenn ihr fertig seit, müsst ihr nur noch warten, bis die Rote Beete-Masse vollständig geliert ist, so dass sie eure Kekse gut zusammenhält und nicht mehr verläuft. Wegen dem Rote Beete-Saft halten sich die Kekse nicht all zu lange und sollten zeitnah gegessen werden. Aber das ist bei uns kein Problem. Guten Appetit!
Hundekekse Rezept: Hildabrötchen für Hunde backen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 481