
Für 8 Tage was das Herrchen des Hauses weg. Das bedeutete für Genki und Momo 8 Tage ohne Freilauf, denn ich bin nicht genkimobilberechtigt und kann nirgendwo hin fahren, wo ich insbesondere Genki frei laufen lassen kann. Hier ist es viel zu hunde-/fahrrad-/auto-frequentiert und Genki hört bekanntlich nicht immer so gut, wie ich es gerne hätte, bzw. nicht so gut, dass ich ihn unter diesen Bedingungen von der Leine lassen könnte.

Ich habe mich wirklich bemüht den beiden einen Ausgleich zu verschaffen. Die Spaziergänge an der Leine waren häufig und ausgiebig. Selbst bei Regenwetter haben wir sie oft tapfer durchgezogen. Wir haben viel in der Wohnung gespielt und ich wir haben jeden Tag fleißig (aber mit mäßigem Erfolg) an unseren Tricks geübt.

Ich weiss nicht, was Genki und Momo gefehlt hat: Der Freilauf, oder das Herrchen. In diesen 8 Tagen mussten 4 Plüschtiere notoperiert werden, das neue Hundeliegekissen ist unerklärlicherweise explodiert, die Nächte sind neuerdings nicht zum Schlafen, sondern zum Party machen da, unseren seelenfriedlichen Kater Kronos fand Genki mehrfach doof, unser Teppich sieht scheinbar besser aus, wenn er verkehrt herum auf dem Boden liegt und Esszimmerstühle machen sich im Flur offenbar auch besser. Gegen Ende der Woche hatten wir sogar die totale Laufverweigerung. Ziehen kenne ich von Genki eigentlich nur nach vorne, aber plötzlich war Spazierengehen ganz doof und er hat sich mit aller Kraft nach hinten gegen die Leine gestemmt.

Genki und Momo lassen sich ja gerne irgendwelchen Blödsinn einfallen und in kleinen Dosen kann ich den für gewöhnlich gut ertragen, ja, finde ihn sogar manchmal lustig. Aber so hochdosiert war diese Woche schon sehr anstrengend. Ich bin wirklich froh, wenn sich bei uns in nächster Zeit wieder etwas mehr Normalität einfindet.

