
Vor einiger Zeit habe ich mich in den Tiefen des Internets auf die Suche nach Backinspirationen begeben, weil ich gerne Mal wieder etwas Ausgefalleneres für Genki und Momo backen wollte und bin dabei auf einer japanischen Seite auf dieses Dorayaki Rezept für Hunde gestoßen und habe es nachgebacken. Dorayaki ist eine japanische Süßigkeit, die aus zwei Teigschichten gefüllt mit süßer Bohnenpaste besteht. (Hört sich vielleicht ungewohnt an, ist aber super lecker!) Manchmal werden sie mit Pfannkuchen verglichen, ich finde jedoch, dass sie geschmacklich nicht viel gemeinsam haben.
2El Honig
100g Frischkäse
100g Frischkäse
2 Eier
ca. 20g Butter
Das Orignalrezept enthielt nur Butter zum Einfetten der Pfanne und für den Teig wurde Öl verwendet. Das habe ich ebenfalls durch Butter ausgetauscht, weil ich lieber damit backe. Butter ist natürlich etwas schwieriger zu verrühren, es hilft aber sie zuvor für wenige Sekunden in der Mikrowelle zu erwärmen.
Vermischt ein Ei, den Honig und die Butter. Vom anderen Ei braucht ihr nur das Eiweiß, dass ihr zu Eischaum schlagt. Dann fügt ihr das Reismehl zur Ei-Honig-Butter-Masse hinzu und verrührt, bzw. verknetet alles, denn zusammen ergibt das erst Mal einen relativ festen Teig. Zum Schluss hebt ihr den Eischaum unter, so dass der Teig wieder flüssiger wird. Erhitzt Butter in einer Pfanne und packt jeweils etwa einen Esslöffel voll von dem Teig als Klecks auf die Pfanne - Ähnlich wie Pfannkuchen, wobei Dorayaki aber wesentlich dicker gebacken werden. Bratet den Teig von beiden Seiten an und lasst die fertigen Teigplättchen gut abkühlen. Bestreicht sie dann von einer Seite mit Frischkäse und packt jeweils zwei mit der Frischkäsemasse in der Mitte aufeinander.
Das Orignalrezept enthielt nur Butter zum Einfetten der Pfanne und für den Teig wurde Öl verwendet. Das habe ich ebenfalls durch Butter ausgetauscht, weil ich lieber damit backe. Butter ist natürlich etwas schwieriger zu verrühren, es hilft aber sie zuvor für wenige Sekunden in der Mikrowelle zu erwärmen.
Vermischt ein Ei, den Honig und die Butter. Vom anderen Ei braucht ihr nur das Eiweiß, dass ihr zu Eischaum schlagt. Dann fügt ihr das Reismehl zur Ei-Honig-Butter-Masse hinzu und verrührt, bzw. verknetet alles, denn zusammen ergibt das erst Mal einen relativ festen Teig. Zum Schluss hebt ihr den Eischaum unter, so dass der Teig wieder flüssiger wird. Erhitzt Butter in einer Pfanne und packt jeweils etwa einen Esslöffel voll von dem Teig als Klecks auf die Pfanne - Ähnlich wie Pfannkuchen, wobei Dorayaki aber wesentlich dicker gebacken werden. Bratet den Teig von beiden Seiten an und lasst die fertigen Teigplättchen gut abkühlen. Bestreicht sie dann von einer Seite mit Frischkäse und packt jeweils zwei mit der Frischkäsemasse in der Mitte aufeinander.

Fertig! Natürlich habe ich auch selbst den Geschmackstest gemacht, aber muss sagen, dass sie für mich nicht wirklich nach japanischen Dorayaki schmecken. Zum Glück wissen Genki und Momo das aber nicht, und haben sie ganz unvoreingenommen genießen können. ♡ Monika

