
Heute stellen wir euch Mal zwei Bälle vor, die Momo beide zu ihrem Geburtstag bekommen hat: Den BecoBall und den Chuckit Erratic Ball.
Der BecoBall ist, genauso wie der BecoHoop, ein ökologisches Hundespielzeug und besteht aus gepressten Reishülsen, Bambus und Harz. Der Chuckit Erratic Ball besteht aus Naturkautschuk. Beide bestehen also aus natürlichen und für Hunde unbedenklichen Materialien.

Sowohl den Chuckit Erratic Ball als auch den BecoBall gibt es in 4 verschiedenen Größen. Wir haben den Chuckit Ball in Größe M mit einem Durchmesser von 6,5cm und den BecoBall in L mit 7,5cm. Beide Größen sind für Genki und Momo okay und können gut in den Mund genommen werden, aber M ist wohl in beiden Fällen die beste Größe für sie.

Momo und Genki mögen beide Bälle sehr gerne, der Chuckit Ball ist jedoch wesentlich härter als der BecoBall und lädt daher mehr zum darauf Herumkauen ein. Außerdem hat der Chuckit Ball einen weiteren Vorteil: Dadurch, dass er so hart ist, "doppst" er viel stärker als der BecoBall und durch seine willkürlich abgeflachten Kanten springt er dabei auch ziemlich unvorhersehbar herum. Das ist vielleicht nicht so ideal, wenn man ihn in der Wohnung verwendet und damit aus Versehen Katzen abwirft, aber es ist für Genki und Momo eindeutig der größere Spaß. Der BecoBall ist sicherlich der geeignetere Indoor-Ball.

Beide Bälle haben außerdem eine Öffnung und lassen sich mit Leckerchen befüllen. Beim BecoBall finde ich die Befüllöffnung jedoch zu groß, so dass Leckerchen einfach raus fallen und keinen zusätzlichen Spielspaß für Hunde bieten. Den Chuckit Ball konnte ich gut mit kleinen Süßkartoffelstückchen befüllen, die auch recht hartnäckig feststeckten, so dass Momo und Genki sich schon wirklich anstrengen mussten, um sie heraus zu bekommen und sich auch alleine mit dem Ball beschäftigt haben. Beim BecoBall hingegen wird meine Wenigkeit zur Bespaßung benötigt.

Ich kann beide Bälle empfehlen, aber der Chuckit Eratic Ball ist eindeutig der Sieger unseres Vergleiches und vor allem durch seine abgeflachte Form mehr als nur ein gewöhnlicher Ball.
PS: Den Treibball müssen wir noch testen, der ist eindeutig kein Indoor-Ball.
PPS: Und Momo wollte ihre Geburtstagsgeschenke zu Beginn natürlich nicht gleich freiwillig mit Genki teilen. ;) ♡ Monika