
Der August ist fast schon wieder vorbei und ich raffe mich noch ein Mal zu einem Wochenrückblich auf. Irgendwie bekomme ich diese ja bei weitem nicht so regelmäßig hin, wie geplant. Unbedingt zeigen wollte ich euch unsere neue Verschönerung für das Genkimobil. Gefunden habe ich diesen Autoaufkleber bei Mutt Mad, eine Plattform, über die Leute selbstgemachte Hundeartikel verkaufen können. Passt zu unserem Genkimobil wie die Faust auf's Auge.

Diese Woche haben wir noch einmal versucht aus dem Sommer herauszuholen, was noch geht. Nächste Woche soll er ja endgültig vorbei sein. Dass der Herbst sich langsam ankündigt, konnten wir auch daran merken, dass wir diese Woche unseren ersten Spaziergang im Dunkeln hatten. An manchen Tagen war es ja wieder so heiß, dass an Nachmittagsspaziergänge nicht zu denken war.

Genki und Momo haben neben ihren täglichen Spaziergängen wie immer viel Blödsinn gemacht und mit Freunden gespielt. Wenn es Mal wieder besonders heiß war, wurde aus dem gemeinsamen Spielen auch Mal einfach nur ein gemeinsames Rumliegen, wie hier mit ihrer Freundin Cora.

Nach dem Backen von Genkis Geburtstagskuchen habe ich noch massenweise Hundeschokolade übrig. Ich würde ja sagen "gefühlt einen Kilo", aber das ist nicht nur ein gefühlter Kilo, sondern ein realer Kilo. Also versuche ich damit zu backen und habe Reismehl-Schokomuffins für Hunde gemacht. Leider bekomme ich die Hundeschokolade nicht wirklich geschmolzen. Es wird eher eine Creme, mit der ich Sachen zwar dick bestreichen kann, aber zum Beispiel nicht übergießen oder reintunken kann. Hat jemand von euch Erfahrung damit und schon erfolgreich Hundeschokolade flüssig bekommen? Entweder mache ich etwas falsch, oder Hundeschokolade ist dafür einfach nicht geeignet.

Momo kratzt weiter. Letzte Woche hat sie es geschafft, sich dabei am Auge zu verletzen und auch in und um die Ohren herum hat sie sich Mal wieder völlig blutig gekratzt. Ich wollte ja einen Bioresonanztest machen lassen und habe auch schon vor einer Weile Haare von ihr gesammelt und abgegeben, aber leider wurde daraus bisher nichts. Weil es wirklich schwer ist mit an zusehen, wie sich der Hund tagtäglich selbst verletzt, denke ich jetzt darüber nach doch noch eine andere Tierärztin auszuprobieren, die ich nun gefunden habe, die in der Umgebung Bioresonanz anbietet. Bei einem Tierarzt, der diese anbietet war ich ja schon (wegen anderen Gründen) mehrfach, fühlte mich dort aber nicht so gut aufgehoben. Es tut mir wirklich Leid, dass das alles so lange dauert und ich fühle mich ziemlich schuldig, dass ich Momo bisher nicht helfen konnte. ♡ Monika

