
Ich backe immer Mal wieder Hundekekse, bei denen ich Babybrei-Gläschen als Zutaten verwende. Dabei haben sich bei Genki und Momo mit der Zeit einige ganz klare Favoriten kristallisiert. Kekse mit Obstmischungen mögen sie zum Beispiel weniger gerne, obwohl sie pures Obst durchaus gerne essen. Der absolute Favorit ist bei uns aber die "Rindfleischzubereitung". Genki und Momo sind geradezu verrückt nach damit gebackenen Hundekeksen. Heute zeige ich euch eine solche mögliche Hundekeks-Variation. Ich habe hier nur Kartoffeln und Buchweizenmehl verwendet, meine zugefügten Zutaten sind somit getreidefrei. Falls ihr diese Kekse nachbacken möchtet, aber bei eurem Hund auf getreidefreie Ernährung achten müsst, beachtet bitte, dass die Rindfleischzubereitung selbst noch 8% Reisvollkornmehl enthält. Die damit gebackenen Kekse sind somit zwar gluten-, aber nicht getreidefrei.

Für die Rind-Kartoffel Kekse vermischt ihr zunächst die Rindfleischzubereitung gründlich mit einem Ei. Danach wird die Masse mit Kartoffelflocken verrührt. Solche Kartoffelflocken kann man inzwischen in jeder gut sortierten Tierfachhandlung kaufen. Alternativ könnte man vermutlich auch jegliche Sorte von Schmelzflocken für Babys verwenden, die Kombination mit Kartoffelflocken kommt bei uns aber besonders gut an.

Nun kommt nur noch etwas Buchweizenmehl hinzu und ihr könnt den Teig verkneten, ausrollen und eure Kekse ausstechen. Abhängig von der Größe und Dicke der Kekse sind diese nach etwa 20 Minuten bei 180°C fertig gebacken.

Für gewöhnlich möchte Momo zwar Zuhause und auf unseren kleinen Runden um den Block Leckerchen essen, nicht jedoch auf unseren großen Spaziergängen, bei denen sie ein Spielzeug dabei hat. Dann möchte sie lieber als Belohnung ihr Spielzeug geworfen bekommen. Für diese Kekse hat aber sogar sie Mal ihren Ball links liegen lassen. Leider gibt es keine Beweisfotos davon, denn sie war Mal wieder einfach zu schnell und selbst einen so großen Keks nimmt sie mit einem Biss komplett in den Mund.


