
Eigentlich habe ich gerade mehr als genug Hundekekse, denn am Wochenende war ich Mal wieder auf der TIERisch gut Hundemesse in Karlsruhe und habe mich großzügig eingedeckt. Aber meistens backe ich nicht, weil hier so ein großer Keksbedarf besteht, sondern weil es mir einfach Spaß macht. Dieses Mal habe ich mich an Bananen-Joghurt Keksen für Genki und Momo versucht.

Die Zubereitung ist dieses Mal sehr einfach: Erst wird die Banane mit einer Gabel fein zermatscht und dann nach und nach mit allen feuchten Zutaten, also Ei, Joghurt und Kokosöl vermischt. Dann kommt nur noch das Mehl hinzu und alles kann zu einem glatten Teig verarbeitet werden. Ich hatte eine wirklich sehr große Banane, die ohne Schale knapp 100g wog, es kann also sein, dass bei einer kleineren Banane etwas weniger Mehl notwendig ist. Passt auf, wenn ihr ein anderes Mehl verwenden wollt - Buchweizenmehl ist glutenfrei und bindet Flüssigkeit etwas anders als glutenhaltige Mehlsorten. Es kann also sein, dass auch dann die Mehlmenge angepasst werden muss. Am besten schüttet ihr nach und nach etwas Mehl in eure Mischung und knetet zwischen drin durch, bis ihr die gewünschte Konsistenz habt.


Wenn ihr einen gut verarbeitbaren Teig habt, müsst ihr ihn nur noch ausrollen und eure Kekse mit Förmchen ausstechen. Ich habe dieses Mal sehr kleine Kekse gebacken, da wir gerade versuchen ein paar Tricks zu lernen und unser Keksverbrauch überdurchschnittlich hoch ist. Somit war die Backzeit mit 20 Minuten bei etwa 170°C recht kurz und verlängert sich natürlich bei größeren Keksen entsprechend.


