
Heute gibt es Mal wieder nicht-vegetarische Hundekekse, was bei uns ja eher die Ausnahme ist. Fleisch und Fisch lässt sich auch nicht so leicht in Kekse verarbeiten, dachte ich zumindest, bis ich auf die Idee kam das ganze doch einfach zu püriere. Das Ergebnis waren unsere Lachs-Dinkel Kekse für Hunde.

Als erstes werden das Dinkelmel, der Dinkelgries und die Dinkelschmelzflocken verrührt. Letztens wurde ich gefragt, ob man auch andere Mehlsorten verwenden kann: Ja, klar! Ich rate nur davon ab (übermäßig) Weizenmehl zu verwenden, da es weder für Hund noch Mensch sonderlich gesund ist. Bei exotischen Mehlsorten wie Kokosmehl oder Leinmehl muss man in der Regel die Menge an Ei und Flüssigkeit stark abändern um einen verarbeitbaren Teig zu bekommen.
Schneidet als nächstes euren Lachs in Stücke und kocht ihn mit dem Wasser. Da mein tiefgefrorenes Lachsstück etwas mehr als 100g wog und ich versucht habe für das Rezept möglichst glatte Zahlen zu nehmen, kann es sein, dass ihr die angegebenen Mengen an Wasser und Mehl etwas anpassen müsst. Den gekochten Lachs püriert ihr nach dem Abkühlen zusammen mit dem Wasser, bis ihr unlecker aussehende Lackspampe habt.
Schneidet als nächstes euren Lachs in Stücke und kocht ihn mit dem Wasser. Da mein tiefgefrorenes Lachsstück etwas mehr als 100g wog und ich versucht habe für das Rezept möglichst glatte Zahlen zu nehmen, kann es sein, dass ihr die angegebenen Mengen an Wasser und Mehl etwas anpassen müsst. Den gekochten Lachs püriert ihr nach dem Abkühlen zusammen mit dem Wasser, bis ihr unlecker aussehende Lackspampe habt.

Fügt der Dinkelmischung ein Ei und Kokosöl hinzu und vermischt es. Dann schüttelt ihr die Lachspampe dazu und verarbeitet alles zu einem glatten Teig. Die Schmelzflocken sollten sich mit der Flüssigkeit zuammen auflösen. Rollt euren Teig aus, stecht mit Keksförmchen Kekse aus und backt das ganze, abhängig davon, wie groß und dick ihr eure Kekse ausgestochen habt, für etwa 20 Minuten bei 180°C im Ofen.

Bei diesen Keksen verzichte ich dankend auf die Geschmacksprobe, mir wurde nämlich schon beim Fischgeruch während des Backens dezent schlecht. Mein Mann war wagemutiger und beschreibt den Geschmack als "nach fast nichts schmeckende Kekse mit etwas Fischaroma". Genki und Momo haben da zum Glück andere Ansprüche und sind nicht ganz so kritisch. ♡ Monika

