
Kekszeit! Heute gibt es zur Abwechslung Mal keine vegetarischen Hundekekse. Seit ich mein allerliebstes Küchengerät, den Zerkleinerer, habe, muss ich ständig ausprobieren, was sich noch so alles damit machen lässt. Dieses Mal habe ich versucht Trockenfisch zu zerkleinern und in Hundekekse zu verarbeiten und es hat wunderbar funktioniert. Deshalb gibt es heute von uns ein ganz simples Rezept für Fischkekse für Hunde.
50g Roggenvollkornmehl
1TL Backpulver
30g Trockenfisch
40ml Wasser
Welche Fischart ihr verwendet ist recht egal. Wegen der kleinen Menge eignet sich aber so etwas wie Sprotte oder andere kleine Fische ganz gut.
Vermischt das Mehl und das Backpulver. Zerkleinert den Trockenfisch im Zerkleinerer (Alternativ: Mixer oder Mörser). Vermischt nun das Mehl mit dem Trockenfisch und fügt etwa 40ml Wasser hinzu - Bis ihr eben eine Konsistenz habt, die sich gut zu einem Teig verarbeiten lässt.
Vermischt das Mehl und das Backpulver. Zerkleinert den Trockenfisch im Zerkleinerer (Alternativ: Mixer oder Mörser). Vermischt nun das Mehl mit dem Trockenfisch und fügt etwa 40ml Wasser hinzu - Bis ihr eben eine Konsistenz habt, die sich gut zu einem Teig verarbeiten lässt.

Rollt nun den Teig etwa 5mm dick aus aus und stecht die Kekse aus. Da der Teig durch den gemahlenen Fisch ein wenig "faserig" ist, solltet ihr keine all zu filigranen Ausstechformen verwenden. Alternativ könnt ihr den Teig auch in kleine Kugeln formen. Dann müsst ihr wegen der Dicke eventuell die Backzeit ein wenig anpassen. Backt die Kekse bei 180°C für etwa 20 Minuten. Fertig! ♡ Monika
